Skip to main content
Site logo
  • Media
  • Contact
  • Suche
  • de
  • en
  • Projects
  • Ethiopia
  • About us
  • Your help
  • News
  • Contact
  • Media
  • Search
Donate
  • de
  • en
close
Donate
×

Info message

This content has not been translated to EN yet. You are reading the DE version.

Berufsbildung dank Kinderbetreuung

25. Januar 2019

Berufsbildung dank Kinderbetreuung

 

Köchin in Ausbildung

Auf die Praxis kommt es an: Hier brutzeln mit Linsen gefüllte Teigtaschen.

In Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba sorgt Menschen für Menschen mit zwei wichtigen Projekten für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder: Unterernährte Kleinkinder erhalten Zusatznahrung und in unserem Hauswirtschafskurs bieten wir besonders armen Frauen Berufsperspektiven. Nun haben wir eine Kinderkrippe eingerichtet – und können so die beiden Initiativen kombinieren.

 

Ganz unten in der Gesellschaft fristen die ungelernten, alleinstehenden Mütter mit ihren Kindern ein Leben in extremer Armut. Sie bekommen nur schlecht bezahlte Hilfsarbeiten. Beispielsweise hocken und stehen sie den ganzen Tag im Rauch offener Feuerstellen und backen Injerra, das säuerliche Fladenbrot Äthiopiens. Oft binden sie dabei ihre Kinder auf den Rücken, weil sie niemanden haben, der ihre Kinder betreut. Häufig bekommen die Mütter aufgrund ihrer Kinder auch gar keine Arbeit. Viele der Kleinen sind stark unterernährt.

Menschen für Menschen nimmt die Kleinkinder in ein Ernährungsprogramm auf: Sie bekommen ein halbes Jahr lang Zusatznahrung, damit sie zu Kräften kommen. Die Mütter erhalten Unterricht, wie sie ihre Kleinen in Zukunft auch mit wenig Geld möglichst ausgewogen ernähren können.

 

Kinderbetreuerin mit Kind

Die kleine Zenat mit ihrer Betreuerin Mulu.

Zum ersten Mal haben wir nun fünf Mütter aus dem Ernährungsprogramm parallel in unsere Berufsbildung aufgenommen, wo sich besonders arme Frauen zu gefragten Köchinnen und Hauswirtschafterinnen ausbilden lassen können. Möglich wird dies durch eine eigens eingerichtete, neue Kinderbetreuung: Zwei Betreuerinnen kümmern sich dort um die Kleinen, während ihre Mütter dem Unterricht folgen.

Zunächst handelt es sich um einen Versuch mit fünf Müttern, die nun gleichzeitig am Ernährungs- und am Berufsbildungsprogramm teilnehmen. Bei einem Erfolg können wir die Kinderbetreuung und die Kombination beider Projekte ausdehnen.

„Die Zusatznahrung ist ein grosses Geschenk, meine Tochter hat schon deutlich an Gewicht gewonnen“, sagt Ethenesh Igsaw, die Mutter der kleinen Zenat. „Und die Ausbildung gibt mir Hoffnung auf lange Sicht, dass ich eine gute Arbeit bekomme und Zenat gesund aufwachsen kann.“

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Bitte geben Sie einen Betrag ein

CHF

 

 

 

Zum Projekt

 

Further project reports:

Agriculture
Microcredits

The path to a dignified life - with coffee

Farmer Demeke behind coffee plants
Project reports
1. September 2025

With new coffee seedlings, hard work and a strong cooperative, Demeke Bedo has found his way out of poverty. Today, he can feed his family and invest in their future.

Read more
Climate
Agriculture

Unique agroforestry system in Raphe

Green landscape in Raphe
Project reports
29. August 2025

The Gedeo people use a unique agroforestry system, which has been recognized as a UNESCO World Heritage Site. Without artificial fertilizers or irrigation, the hard-working farmers get an astonishing amount from small areas of agroforestry.

Read more
Women
Agriculture
Microcredits
Water

Families fight their way out of hunger and poverty

Parents with their two children in their arms
Project reports
29. August 2025

Many young families in our new project area in Raphe have slipped into poverty and hunger. The young couple Wude and Sisay are now fighting for a better future. With hard work, love - and a helping hand from our donors.

Read more
Women
Microcredits

Microcredits for women: The key to success

Mothers save money in self-help groups and receive microloans
Project reports
9. July 2025

How can poor women become self-employed and independent? Menschen für Menschen relies on microcredits. In this article, we show you how they work and what added value they offer.

Read more
Women
Agriculture
Microcredits

Green landscape, empty plates

Drei Frauen tragen Holzbündel auf ihrem Rücken
Project reports
26. June 2025

The Gedeo people have created a unique agricultural system that is considered a World Heritage Site. But under the green canopy, poverty is growing: the land can no longer feed all the families. The foundation is helping with seeds, knowledge - and education.

Read more
Education
Health
Children

Children's project in the slum: Girl writes herself strong

Girl writes in her diary
Project reports
5. May 2025

Writing helps children sort through their experiences – and soothe their emotional wounds. In the slums of Debre Berhan, twelve-year-old Tebka's daily journal brings relief and courage.

Read more

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn

About the foundation

Helping people help themselves in one of the poorest countries on earth – this simple but effective principle has been used by Menschen für Menschen Switzerland for the people of Ethiopia for over 30 years. In that time there has been a lot of progress, but a large number of the population still lives in poverty today.

 

Subscribe to the newsletter now

Contact

Stockerstrasse 10
CH - 8002 Zurich

+41 43 499 10 60

info@mfm.ch

Contact form

Legal notice

Data protection

To top

Account for donations

Swiss Post account 90-700000-4
IBAN code CH97 0900 0000 9070 0000 4

Swiss tax exempt no.
CHE-107.548.647

© Copyright 2023 Menschen für Menschen. All rights reserved. Created with PRIMER.