Direkt zum Inhalt
Logo der Website
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • de
  • en
  • Projekte
  • Äthiopien
  • Über uns
  • Ihre Hilfe
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Medien
  • Search
Spenden
  • de
  • en
Schließen
Spenden

Pflanze mit Potential

8. August 2024

Die Ensete könnte viele Millionen Menschen ernähren

«Pflanze gegen den Hunger»: So nennen die Landbewohner in Südäthiopien die Ensete. In Europa ist die Staude nur aus Botanischen Gärten bekannt und wird als «Zierbanane» oder «Falsche Banane» bezeichnet. Aus dem Mark der riesigen Blattscheiden und Knollen produzieren Kleinbauern das fermentierte Superfood «Kocho». Bislang blieb das Potenzial der Pflanze im Klimawandel unerkannt, doch die Ensete könnte laut Wissenschaftlern der Royal Botanic Gardens in London mehr als 100 Millionen Menschen das Überleben sichern.

Vorschaubild Doppelpunkt-Magazin

Artikel als PDF herunterladen:

Doppelpunkt Nr. 32/2024 "Superfood Kotcho".pdf

8.03 MB

Weitere Inhalte:

Kinder

Kindheit in Äthiopien – und der Schweiz

Spielende Kinder in einem Dorf in Abaya
Land und Leute
5. November 2025

Äthiopien ist ein Land der Kinder: Vierzig Prozent der Menschen sind jünger als 15 Jahre! In der Schweiz liegt ihr Anteil bei nur 15 Prozent. Doch viele Kinder in Äthiopien wachsen unter schwierigsten Bedingungen auf.

Bildung
Kinder

Biruk kann zurück zur Schule

Biruk mit seiner kleinen Schwester
Projektberichte
5. November 2025

Biruk Fanta aus Debre Berhan musste die Schule unterbrechen, da der Mutter das Geld für die Weiterführung der Schule fehlte. Dank der Hilfe von Menschen für Menschen kann Biruk nun wieder zur Schule gehen.

Nagaya Magazin Nr. 4 | November 2025

Vorschaubild Nagaya Magazin 4.25
Publikationen
4. November 2025

Die Kindheit ist nicht immer ein Kinderspiel: Wir vergleichen, wie Kinder in der Schweiz und in Äthiopien aufwachsen. Und wir haben Kinder in Äthiopien gebeten, ihre Welt zu malen. Die Bilder bieten überraschende Einblicke in ihr Leben.

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn

Über die Stiftung

Hilfe zur Selbstentwicklung in einem der ärmsten Länder der Erde – seit über 30 Jahren setzt sich Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe nach diesem einfachen, aber wirksamen Prinzip für die Bevölkerung Äthiopiens ein. Viel hat sich seitdem bereits verbessert, dennoch lebt heute noch immer ein grosser Teil der Bevölkerung in Armut.

 

Jetzt für den Newsletter anmelden

Kontakt

Stockerstrasse 10
CH-8002 Zürich

+41 43 499 10 60

info@mfm.ch

Kontaktformular

Impressum

Datenschutzerklärung

To top

Spendenkonto

Postkonto 90-700000-4
IBAN-Code CH97 0900 0000 9070 0000 4

Steuerbefreiungsnummer
CHE-107.548.647

© Copyright 2023 Menschen für Menschen. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.