Direkt zum Inhalt
Logo der Website
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • de
  • en
  • Projekte
  • Äthiopien
  • Über uns
  • Ihre Hilfe
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Medien
  • Search
Spenden
  • de
  • en
Schließen
Spenden

Nagaya Magazin Nr. 2 | Mai 2019

17. Mai 2019
Vorschaubild Nagaya Magazin 2.2019

Wie lebt man von einem Franken pro Tag?

  • Alles ist relativ. Auch Armut. In der Schweiz ist eine Familie mit zwei Kindern arm, wenn sie weniger als 3981 CHF im Monat zur Verfügung hat: So definiert das Bundesamt für Statistik relative Armut.
  • Absolut oder extrem arm ist laut Definition, wer mit weniger als 1,90 CHF pro Tag zurechtkommen muss. In Äthiopien sind das Millionen Menschen. Sie geben alles Geld für Lebensmittel aus und ihre Kinder können sich trotzdem nicht satt essen.
  • Das muss nicht so sein. Wir wissen, wie man Familien aus extremer Armut befreit. In unserem neuen Nagaya Magazin schildern wir, wie das geht. Und wir berichten über Aster. Das zwölfjährige Mädchen träumt davon, Stewardess zu werden: Schafft sie den «Take off» aus dem Slum?

 

Laden Sie sich hier das Nagaya Magazin als PDF herunter:

Nagaya Magazin 2.2019 - Stiftung Menschen für Menschen.pdf

3.49 MB

Weitere Inhalte:

Nothilfe

Nothilfe für Erdrutsch-Opfer

Menschen laden Nothilfe-Pakete vom Lastwagen ab
Medienmitteilungen
10. September 2025

Bei einem Erdrutsch im Distrikt Raphe im Süden Äthiopiens verloren neun Menschen ihr Leben. Hunderte Familien wurden obdach- und mittellos. Das Schweizer Hilfswerk Menschen für Menschen bringt Nothilfe ins Katastrophengebiet.

Frauen
Gesundheit
Kinder

Nagaya Magazin Nr. 3 | September 2025

Vorschaubild Nagaya Magazin 3.25
Publikationen
4. September 2025

In den Waldgärten gedeihen Mangos, Avocados, Kaffee, Mangold, Bohnen, Kartoffeln und vieles mehr. Trotz der üppigen Natur herrrscht in Raphe in Südäthiopien Hunger. Wie ist das möglich? Und wie leicht es ist, die Not zu beenden!

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn

Über die Stiftung

Hilfe zur Selbstentwicklung in einem der ärmsten Länder der Erde – seit über 30 Jahren setzt sich Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe nach diesem einfachen, aber wirksamen Prinzip für die Bevölkerung Äthiopiens ein. Viel hat sich seitdem bereits verbessert, dennoch lebt heute noch immer ein grosser Teil der Bevölkerung in Armut.

 

Jetzt für den Newsletter anmelden

Kontakt

Stockerstrasse 10
CH-8002 Zürich

+41 43 499 10 60

info@mfm.ch

Kontaktformular

Impressum

Datenschutzerklärung

To top

Spendenkonto

Postkonto 90-700000-4
IBAN-Code CH97 0900 0000 9070 0000 4

Steuerbefreiungsnummer
CHE-107.548.647

© Copyright 2023 Menschen für Menschen. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.