Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
Zu Geburtstagen, zum Muttertag und alle Jahre wieder vor Weihnachten: Was schenke ich meinen Freunden, Bekannten und Verwandten? So fragen sich viele – wohl wissend, dass Gutscheine, Küchengeräte, Unterwäsche und andere konventionelle Geschenke meistens keine echte Freude hervorrufen.
Menschen für Menschen bietet eine Alternative an: Spenden statt Geschenke! Spenden Sie im Namen Ihrer Liebsten für die armen Menschen in Äthiopien und tun Sie gemeinsam etwas Gutes. Die Spendenurkunde der Stiftung Menschen für Menschen zeigt dem Beschenkten, dass Sie in seinem Namen an die Ärmsten der Armen gedacht haben.
Arme äthiopische Bauern bekommen keinen Bankkredit. Manche Familien in den ländlichen Distrikten Abaya und Gelana sind so verarmt, dass sie sich jedes Jahr ihr Saatgut zu empörenden Bedingungen bei Händlern leihen müssen: Als Gegenleistung müssen sie einige Monate später die Hälfte ihrer Ernte an den Gläubiger abgeben – eine Schuldenfalle, die sie in die Verzweiflung stürzt. Deshalb sorgt Menschen für Menschen in Abaya und Gelana mit Saatgut und fairen Mikrokrediten dafür, dass sie sich aus der Falle befreien können.
Séverine Pellanda Verantwortliche Spenderbetreuung
s.pellanda@mfm.ch Tel. +41 (0)43 499 10 60
Kontaktformular
Viele Kinder in der Grossstadt Debre Berhan können nicht zur Schule gehen: Ihre Eltern haben nicht einmal Geld für die billigsten Kugelschreiber und für Hefte. Andere Kinder haben Mühe sich im Unterricht zu konzentrieren, weil ihr Magen leer ist. Menschen für Menschen gibt den 1000 ärmsten Kindern der Stadt Lebensperspektiven. Sie bekommen Nahrungsmittel und Schulmaterialien – und damit eine Chance auf eine bessere Zukunft.
Jetzt spenden!
© 2022 Menschen für Menschen