Die Waldgärten sind kein Paradies
Seit Jahrhunderten nutzt die Ethnie der Gedeo in Südäthiopien den Wald in Etagen: Unter Urwaldriesen wachsen Mango- und Avocadobäume. In ihrem Schatten gedeihen Kaffeesträucher. Am Boden schliesslich, in humusreicher Erde, ziehen die fleissigen Bauern Kohl, Mangold, Bohnen, Kartoffeln: So könnte das Paradies aussehen. Doch im Bezirk Raphe herrscht trotz der üppigen Natur grosse Not – wie ist das möglich?