Direkt zum Inhalt
Logo der Website
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • de
  • en
  • Projekte
  • Äthiopien
  • Über uns
  • Ihre Hilfe
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Medien
  • Search
Spenden
  • de
  • en
Schließen
Spenden

Interview über die aktuelle Lage in unserem neuen Projektgebiet

15. Februar 2024

Nur eine von zehn Familien hat sauberes Trinkwasser. Nur eine von hundert Familien ist „reich“ genug, um drei Mal am Tag zu essen: Mediensprecher Michael Kesselring berichtet im Radio-Interview über die unfassbare Lage im Bezirk Hambela Wamena, dem neuen Projektgebiet von Menschen für Menschen. Und über die Frage: Können wir wirklich helfen?

External content from Radio Life Channel

This external content is currently hidden. If you wish to enable it, press the button below.

I agree to display content from external services. They may receive and store personal data. See our privacy policy for more information

Michael Kesselring, 40, hat an der Universität Luzern Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften studiert. Bei Menschen für Menschen ist er als Co-Geschäftsführer für Spenderkommunikation und Medienarbeit verantwortlich. Für ihn ist ein täglicher Kontakt zwischen Zürich und Äthiopien entscheidend. Projektbesuche in Äthiopien stellen sicher, dass er Spendern und Medien in der Schweiz aktuell und kompetent berichten kann.

Michael Kesselring

Portrait von Co-Geschäftsführer Michael Kesselring
Co-Geschäftsführung / Kommunikation
Kontakt anzeigen

Weitere Inhalte:

Gesundheit
Kinder

Tebka aus Debre Berhan in Äthiopien

Mädchen schreibt in ihr Tagebuch
MfM in den Medien
1. Oktober 2025

In der Rubrik «Menschenskinder» stellt das Kindermagazin GEOlino Kinder aus der ganzen Welt vor. In der Oktober-Ausgabe ist das Mädchen Tebka aus unserem Projekt in Debre Berhan porträtiert.

Nothilfe

Nothilfe für Erdrutsch-Opfer

Menschen laden Nothilfe-Pakete vom Lastwagen ab
Medienmitteilungen
10. September 2025

Bei einem Erdrutsch im Distrikt Raphe im Süden Äthiopiens verloren neun Menschen ihr Leben. Hunderte Familien wurden obdach- und mittellos. Das Schweizer Hilfswerk Menschen für Menschen bringt Nothilfe ins Katastrophengebiet.

Frauen
Gesundheit
Kinder

Nagaya Magazin Nr. 3 | September 2025

Vorschaubild Nagaya Magazin 3.25
Publikationen
4. September 2025

In den Waldgärten gedeihen Mangos, Avocados, Kaffee, Mangold, Bohnen, Kartoffeln und vieles mehr. Trotz der üppigen Natur herrrscht in Raphe in Südäthiopien Hunger. Wie ist das möglich? Und wie leicht es ist, die Not zu beenden!

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn

Über die Stiftung

Hilfe zur Selbstentwicklung in einem der ärmsten Länder der Erde – seit über 30 Jahren setzt sich Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe nach diesem einfachen, aber wirksamen Prinzip für die Bevölkerung Äthiopiens ein. Viel hat sich seitdem bereits verbessert, dennoch lebt heute noch immer ein grosser Teil der Bevölkerung in Armut.

 

Jetzt für den Newsletter anmelden

Kontakt

Stockerstrasse 10
CH-8002 Zürich

+41 43 499 10 60

info@mfm.ch

Kontaktformular

Impressum

Datenschutzerklärung

To top

Spendenkonto

Postkonto 90-700000-4
IBAN-Code CH97 0900 0000 9070 0000 4

Steuerbefreiungsnummer
CHE-107.548.647

© Copyright 2023 Menschen für Menschen. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.