Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
«Innovative Ideen wie die regelmässigen Video-Calls direkt in ein Projekt geben die einmalige Gelegenheit nahe mitzuerleben, wie die Arbeit in Äthiopien aussieht. Man sieht wie vor Ort neue Perspektiven geschaffen werden und Menschen ermöglicht wird, selber Wege aus der Armut zu finden. Zugleich bieten diese Online-Veranstaltungen dank den Vorzügen der Digitalisierung einzigartige Einblicke in die äthiopische Kultur – deshalb unterstützen wir als zukunftsorientiertes Unternehmen die Arbeit von Menschen für Menschen.»
Simon Stähli, CEO und Co-Founder GS Digital GmbH
Bedingungen zu schaffen, dass Menschen aus eigener Kraft ihre Lebenssituation nachhaltig verbessern können – dafür engagieren wir uns täglich. Dies gelingt nur mit vereinten Kräften – herzlichen Dank an die Jansen PrimeSteps Foundation für die wertvolle Zusammenarbeit dabei. Ihr Anschub ermöglicht genossenschaftliche Strukturen in Südäthiopien zu stärken, um berufliche Perspektiven zu schaffen.
Coffee Annan ist ein junges Schweizer Start-Up, das sich für Wertschöpfung in Afrika einsetzt. Zusammen mit passionierten Kaffeeproduzenten rösten sie Spezialitätenkaffees in den Anbauländern. Anfallendes CO2 kompensiert Coffee Annan vom Anbau bis zum Kunden und unterstützt dabei unser Baumpflanzprojekt in Fogera, Äthiopien.
«Im Oktober 2021 feierte die Nova Werke AG ihr 100-jähriges Bestehen. Den grossen Jubiläums-Event mit unseren Mitarbeitenden und vielen Gästen haben wir über das Aufforstungsprojekt von Menschen für Menschen kompensiert. Für unseren Anlass wurden in Äthiopien 640 Bäume gepflanzt – und einen Bergahorn als Symbol für die Zusammenarbeit bei uns in der Schweiz. Wir sind stolz, dass wir so den CO2-Ausstoss, der durch das Fest entstanden ist, kompensieren und gleichzeitig vielen Menschen ihn Äthiopien einen Weg aus der Armut ermöglichen konnten.»
Robert Demuth, Head of Sales Administration / Key Account Manager
CO2 kompensieren
Der Lotteriefonds Appenzell Ausserrhoden, finanziert durch SWISSLOS, unterstützt unser Berufsbildungsprogramm für arme Frauen in Addis Abeba. Herzlichen Dank für den wertvollen Beitrag!
Die Firma USM hat die Büromöbel für die Räumlichkeiten des Büros von Menschen für Menschen Schweiz vollumfänglich gesponsert. Vielen herzlichen Dank!
Die Spitzenköchin Tanja Grandits hat mit 19 Kochfreunden das Kochbuch „Schweizer Spitzenköche für Afrika“ lanciert. Der Reinerlös kommt den Bildungsprojekten der Stiftung zu Gute. Herzlichen Dank!
© 2022 Menschen für Menschen