Spenden
Mille – Nothilfe

Dürre 2016: Nothilfe rettete das Leben der Kinder

Projektberichte

  • Durch die Nothilfe konnten wir in Mille die Gesundheit der Kinder sichern und Todesfälle vermeiden.

  • Dank unserer Nothilfe gab es keine Todesfälle.

    Äthiopische Kinder in Mille leiden unter den Folgen der Dürre, die durch das Wetterphänomen El NIño entastanden sind.
  • Die Nomaden in Äthiopien backen ihr Brot in der Erde - falls sie noch Getreide haben!

    Brot backen in Äthiopien
  • Leider keine Entwarnung: Äthiopien leidet weiter an den Folgen der Dürre. Deshalb verlängern wir unsere Nothilfe in Mille und versorgen 6’000 Kinder mit Zusatznahrung.

  • „Wenn der Tod immer näher rückt“: Der „Schweizer Bauer“ berichtet über die Dürre in Äthiopien und unsere Nothilfe.

    Bericht in Schweizer Bauer

    Bericht als PDF herunterladen

    Download File
  • In unserem Video bekommen Sie einen Eindruck von der Nahrungsmittelverteilung in Mille.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • „Als letzte sterben die Ziegen“ - 20 Minuten berichtet über das Leiden der Hirtenfamilien und unsere Nothilfe in der Dürrekatastrophe.

  • Medienmitteilung: "Dürrekatastrophe in Afrika verschlimmert sich"

  • Dürre in Äthiopien: 10 Mio. Menschen auf Nahrungs-mittel angewiesen. Wir müssen jetzt handeln - helfen Sie mit!

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • Die Reporter der ARD waren beim Besuch im Afar-Gebiet „tief erschüttert“. Sehen Sie den Beitrag aus der Region, wo auch wir Nothilfe leisten.

  • Dürrekatastrophe in Äthiopien: Die Situation spitzt sich dramatisch zu!

  • «Ganze Herden starben in nur einer Nacht» - Blick.ch berichtet über unsere Arbeit im dürregeplagten Afar-Gebiet.

  • Menschen für Menschen Schweiz startet Nothilfe im Afar-Gebiet!

Projektinfos

  • Aktivitäten:
    – Transport von Lebensmitteln in den Distrikt Mille
    – Verteilung der Zusatznahrung
    – Monitoring und Evaluation der Hilfe
  • Zielgruppe: Bedürftige Nomaden-familien mit Kindern unter 5 Jahren
  • Region: Distrikt Mille, Afar-Region
  • Partner: Support for Sustainable Development (SSD)
  • Laufzeit: Januar bis August 2016 (Verlängerung möglich)

Projektbeschreibung

PROJEKTZIEL

Die bedürftigen Kinder unter fünf Jahren im Distrikt Mille erhalten eine gehaltvolle Zusatznahrung aus Soja und Getreide, um ihre Gesundheit und ihr Leben in der Dürrezeit zu schützen.

 

MASSNAHMEN

  • Untersuchung, welche Kinder bedürftig sind
  • Einkauf und Transport der Zusatznahrung in den abgelegenen Distrikt Mille
  • Monatliche Verteilung von Lebensmitteln
  • Monitoring und Evaluation für eine Bewertung, ob und wie lange die Nothilfe fortgesetzt werden muss

 

MfM CH Aethiopien Feb. 2015
Malnourished children receive the supplementary food Famix
Interview mit Aden Ali, 40, Nomade im Gebiet Gegana Burteli im Distrikt Mille
401_17598_RKW4467_low_zuschnitt
MfM CH Aethiopien Feb. 2015
Livestock are dying of starvation - EN

DAS PROJEKT

Gewöhnlich steht Menschen für Menschen Schweiz für innovative Projekte, die Beispiele geben wollen für eine vorbildliche „Hilfe zur Selbstentwicklung“. In durch Dürre verursachten Notzeiten weicht die Stiftung von diesem Leitgedanken ab und leistet humanitäre Nothilfe gegen drohende Hungerkatastrophen.

Wie lebensbedrohlich solche Dürren sind, zeigt das Beispiel von Meirem Ali, 31, Mutter von fünf Kindern in der Gemeinde Adaytunaledi im Distrikt Mille. „Ich bete jeden Tag, dass es wieder regnet“, sagte die Mutter Anfang Januar 2016. „Vor einem Jahr hatten wir noch zehn Rinder. Jetzt ist uns nur noch eine Kuh geblieben. Alle anderen sind verhungert und verdurstet. Die letzte Kuh halte ich mühsam am Leben. Drei Stunden bin ich jeden Tag mit unserem Esel unterwegs, um an der nächsten Wasserstelle Wasser zu holen für unsere verbliebenen Ziegen und die Kinder.“ Die Tiere gaben keine Milch mehr, darunter litten vor allem das zweijährige Söhnchen Abdu und die vierjährige Halima.

So wurde die Lebensmittel-Hilfe von Menschen für Menschen Schweiz für die Familie von Meirem Ali zum Rettungsanker. Im Distrikt Mille bewahrte die Stiftung im Jahre 2016 Gesundheit und Leben von 6000 Kindern unter fünf Jahren, die am meisten unter der grössten Dürrekatastrophe seit vielen Jahrzehnten litten.

Pro Kind bekamen die Familien viereinhalb Kilogramm Famix, ein proteinreiches Pulver aus Soja und Getreide, und einen halben Liter Speiseöl: Solange die saisonalen Regen ausblieben, setzte Menschen für Menschen Schweiz seine Nothilfe fort. Bis Ende August verteilte die Stiftung 158’400 kg Famix und 17’600 l Speiseöl.

In der zweiten Jahreshälfte gab es einige Niederschläge. Aufgrund der Regenfälle seit April hatten sich die überlebenden Ziegen bis in den August hinein erholt und gaben wieder Milch. Aufgrund dieser Proteinquelle für die Kinder konnte die Nothilfe eingestellt werden.

Menschen für Menschen will die Nothilfe nur so lange leisten, wie sie wirklich notwendig ist. Die Nomaden sollen sich nicht an Lebensmittellieferungen gewöhnen und davon abhängig werden.

Leider kommen laut Prognosen im Laufe der nächsten Jahre auf verschiedene Landesteile Äthiopiens neue Dürrezeiten zu. Die Stiftung steht in engem Kontakt mit den lokalen Partnern und Behörden, um wenn nötig, kurzfristig erneut Nothilfe leisten zu können.

Das Problem

Wenn die Niederschläge aufgrund des Klimawandels und des globalen Wetterphänomens El Niño in der Afar-Region im Nordosten Äthiopiens ausbleiben, ist das eine lebensbedrohliche Situation für die dort lebenden Nomaden: Ohne Regen verdorrt das Gras, das Vieh verendet. Damit hungern auch die Hirtenfamilien. Denn Viehverkäufe sind ihre einzige Einkommensquelle, um Grundnahrungsmittel kaufen zu können.

Die ärmsten Familien im Distrikt Mille in der Afar-Region essen in Dürrezeiten nur einmal am Tag. Darunter leiden besonders die Gesundheit und die Entwicklung der Kinder unter fünf Jahren: In Mille zeigte zum Jahreswechsel 2015/2016 jedes vierte Kind körperliche Anzeichen von Unterernährung. Dutzende Kinder wurden in der Gesundheitsstation des Landkreises wegen schwerer Unterernährung behandelt.

Die Vereinten Nationen berichten, dass rund 200 Schulen in Äthiopien ihren Betrieb einstellen mussten, weil Hirtenfamilien mit ihren Kindern auf der verzweifelten Suche nach Wasser und Futter für ihr Vieh in weitabgelegene Gebiete gezogen seien. Dort sind die Kinder einem noch grösseren Risiko ausgesetzt: Durch Nahrungsmangel und schmutziges Wasser drohen ihnen Infektions- und parasitäre Krankheiten, die aufgrund ihrer Entkräftung leicht zum Tode führen können.

Projektinfos

  • Aktivitäten:
    – Transport von Lebensmitteln in den Distrikt Mille
    – Verteilung der Zusatznahrung
    – Monitoring und Evaluation der Hilfe
  • Zielgruppe: Bedürftige Nomaden-familien mit Kindern unter 5 Jahren
  • Region: Distrikt Mille, Afar-Region
  • Partner: Support for Sustainable Development (SSD)
  • Laufzeit: Januar bis August 2016 (Verlängerung möglich)