Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
In der Sahara verdursteten 44 Migranten und Flüchtlinge, darunter Frauen und Kinder, nachdem ihr Lastwagen mit Motorschaden liegenblieb: Eine kaum beachtete Nachricht im Juni 2017. Und auf dem Mittelmeer sind im Jahr 2017 fast 3000 Migranten und Flüchtlinge auf der Überfahrt mit Holzkähnen und Schlauchbooten ertrunken.
Nur ein Bruchteil der Flüchtlinge kommt nach Europa. Dagegen bietet Äthiopien, eines der ärmsten Länder der Welt, besonders vielen Vertriebenen Schutz. Das Land am Horn Afrikas gehört weltweit zu den zehn Ländern, die am meisten Flüchtlinge aufgenommen haben. 889’432 Menschen strömten 2017 aufgrund der Kriege und Willkürherrschaft in den Nachbarländern in die Lager in Äthiopien.
Doch in Äthiopien gibt es auch Flüchtlinge, die nicht in der UN-Statistik auftauchen. Die herkömmliche Landwirtschaft auf den Dörfern kann die wachsende Bevölkerung häufig nicht mehr ernähren. Tausende von Menschen werden von Dürren, Bodenerosion und Überbevölkerung aus ihrer Heimat vertrieben. Diese Armuts- und Klimaflucht zu verhindern, ist eines der wichtigen Ziele von Menschen für Menschen Schweiz – beispielsweise mit der Bauernhilfe in den Landkreisen Abaya und Gelana. Dort bekommen die Familien verbessertes Saatgut auf Basis fairer Kleinkredite, damit sie nicht mehr hungern müssen und in ihrer Heimat menschenwürdig leben können.
© 2022 Menschen für Menschen