Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
30.05.2014
Unser Gründer und Ehrenpräsident der Stiftung Menschen für Menschen verstarb am 29. Mai 2014 im Alter von 86 Jahren in seinem engsten Familienkreis. Wir danken Karlheinz Böhm für sein einzigartiges Lebenswerk!
Karlheinz Böhm hat uns alle durch seine Persönlichkeit und sein Handeln tief beindruckt. Er war ein aussergewöhnlicher Mensch, der mit der 1981 von ihm gegründeten Organisation Menschen für Menschen ein einzigartiges Lebenswerk geschaffen hat. Er hatte die Vision von einer besseren, gerechteren Welt und dieser Vision auch Taten folgen lassen. Dabei war vor allem die Wut über die Ungerechtigkeit und menschenverachtende Diskrepanz zwischen Arm und Reich eine starke Triebfeder. Für ihn gab es nur eine Welt, für die wir alle gemeinsam die Verantwortung tragen. Mit grossem Respekt und Liebe zu den Menschen hat er sich dieser Verantwortung gestellt.
Wir verlieren mit Karlheinz Böhm einen grossartigen Visionär und lieben Freund. Während Jahrzehnten setzte er sich für die Ärmsten ein und kämpfte für eine gerechtere Welt. Sein unermüdliches Engagement und seine Herzlichkeit wird uns immer Vorbild bleiben. Wir werden seine Vision und sein einzigartiges Lebenswerk in seinem Sinne weiterführen. Er wird für immer in unseren Herzen weiter leben.
Menschen für Menschen Schweiz
Rolf Knie, Präsident Carl Meyer, Vizepräsident Prof. Dr. Hans Hurni, Delegierter Dr. Max P. Oesch, Stiftungsrat Boris Blaser, Stiftungsrat Josefine Kamm, Geschäftsführerin Kelsang Kone, Leiter Kommunikation Noah Koller, Öffentlichkeitsarbeit Mira Super, Gönnerbetreuung Isabelle Schmidt, Administration Frank Oldenburg, Projektverantwortlicher Michael Kesselring, Kommunikation
Diesen Artikel teilen
26.09.2023
19.09.2023
© 2022 Menschen für Menschen