Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
Das Abdii Borii Kinderheim ist das Zuhause von 188 Kindern.
Die Kinder verbringen nicht nur während dem Essen viel Zeit miteinander.
Nach der Schule spielen die Kinder miteinander...
...und helfen einander bei den Hausaufgaben.
Alte, kranke und behinderte Menschen werden in Äthiopien meist von Verwandten aufgenommen. Oft ist jedoch die Armut so gross, dass die Familien dazu nicht in der Lage sind. Kinder in Not finden deshalb Aufnahme in zwei Heimen von Menschen für Menschen.
188 Kinder und Jugendliche geniessen im Abdii Borii-Kinder- und Jugendheim ein liebevolles Zuhause in einer kindgerechten Umgebung. Abdii Borii bedeutet „Hoffnung auf Morgen“, und eben diese will das Heim den dort lebenden 188 Buben und Mädchen sowie 40 externen Kindern und Jugendlichen schenken. Die im Heim lebenden Kinder werden mit Nahrung, Kleidung und Medizin versorgt und erhalten eine schulische Grundbildung. Die 40 Kinder, die ausserhalb des Heims leben, werden in ihrer Schul-und Weiterbildung bis hin zum Universitätsabschluss unterstützt.
Neben der Schule erhalten die Älteren eine theoretische und praktische landwirtschaftliche Ausbildung. Die erworbenen Kenntnisse erproben sie auf den heimeigenen Feldern. Deren Erträge decken zunächst den Eigenbedarf des Heims. Was übrig bleibt, wird auf dem Markt verkauft. Im Berichtsjahr kümmerten sich 37 Mitarbeiter um das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen.
Darüber hinaus stellte Menschen für Menschen Schweiz im Jahr 2013 auch dem Abebech Gobena Waisenhaus ein Budget für Nahrung, Kleidung und Schulutensilien zur Verfügung. Im Berichtsjahr lebten 38 Kinder in dem Waisenhaus.
© 2022 Menschen für Menschen