Spenden

In Ginager ermöglicht das Health Center über 25‘000 Menschen Zugang zu Gesundheitsversorgung!

Das Health Center ist mit modernen Medizingeräten ausgestattet.

Aynekulu Demisse zeigt stolz, wo die Impfstoffe aufbewahrt werden.

4_P1020815

Die Medikamente werden gut geordnet in einem Regal aufbewahrt.

4_P1020815

Eine moderne Gesundheitsvorsorge rettet Leben

MfM_Gesundheitsvorsorge_05

Aynekulu Demisse ist der Tagesverantwortlicher vom Ginager Health Center

Ginager ist die Hauptstadt unseres Projektgebietes Asagirt im äthiopischen Hochland. Die Bewohner des Distrikts sind in unzähligen teils schwerzugänglichen Tälern verteilt. Jeweils Dienstags und Freitags findet der grosse Markt statt. Unzählige Leute pilgern dann jeweils aus ihren kleinen Dörfern in die Stadt um ihre Ware feilzubieten.

Auch im Health Center merkt man den verstärkten Andrang an diesen Tagen. Das Gebäude wurde von Menschen für Menschen gebaut und wird von der äthiopischen Regierung betrieben. Über 25‘000 Menschen aus einem Umkreis von bis zu 45 Kilometer haben so Zugang zu einer modernen Gesundheitsversorgung.

Aynekulu Demisse ist stolz sich als Tagesverantwortlicher um die Patienten im Health Center kümmern zu können „Ursprünglich habe ich diesen Beruf gelernt um meiner Mutter, die an Asthma erkrankt ist, helfen zu können. Nun bin ich froh dank meiner Ausbildung den Menschen aus der Region helfen zu können.“ Er sagt, ein grosses Problem sei, dass die Bevölkerung zu wenig über gesundheitliche Themen informiert ist. Die häufigsten Behandlungen betreffen so auch ansteckende Krankheiten, sowie Geburts- und Schwangerschaftskomplikationen.

Seit nun mehr zwei Jahren arbeitet er in Ginager. Zuvor war er einige Monate in einem anderen Zentrum tätig, das nicht von Menschen für Menschen gebaut und ausgerüstet wurde. „Da war es eine ganz andere Art der Medizin“, sagt Aynekulu, „es gab kein Labor um Infektionen vor Ort festzustellen, es gab keinen OP und auch keinen Gebärsaal. Hier steht dies alles zu Verfügung und wir können den Menschen wirklich helfen.“

Neben dem Labor, dem OP und dem Gebärsaal gibt es im Gina Ager Health Center eine Kinder-, eine Frauen- und eine allgemeine Erwachsenenabteilung mit insgesamt zwanzig Betten. Die Patienten profitieren vom überlegten Ablauf der Behandlung. So entstehen keine grossen Wartezeiten und es kann eine grosse Anzahl Patienten geholfen werden. Wenn die notwendige Behandlung, die Kompetenz des Personals im Health Center übersteigt, steht ein Ambulanzfahrzeug zur Verfügung, das die Patienten zum grösseren Spital bringt und die nötige Behandlung ermöglicht.

Das Health Center wird im 24-Stundenbetrieb geführt. Die Patienten müssen oft grosse Strecken zurücklegen, um die Versorgung zu erhalten. Selbst die geländegängige Ambulanz kann nicht alle Dörfer erreichen. Die Solidarität in den Dörfern ist jedoch gross. So werden verletzte oder kranke Nachbarn oft stundenlang zum Health Center getragen. „Wenn wir ihnen dann hier helfen können, ist das natürlich auch für alle die mitgeholfen haben eine sehr grosse Erleichterung und Befriedigung“, ist sich Aynekulu sicher.