Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
Vorder- und Rückseite der äthiopischen 1 Birr-Note
Die Menschen auf dem Land in Äthiopien tragen ihr Geld oft in selbst genähten Stoffbeuteln am Gürtel. Manchmal sind die Beutel prall gefüllt. Doch der Schein trügt: Der tatsächliche Wert ihres Inhalts ist zumeist gering.
Hauptzahlungsmittel auf den lokalen Märkten ist die Ein-Birr-Note, die kaum Papier und Druck wert ist, zumal die Inflation stark ist. Anfang 2018 ist die Ein-Birr-Note rund 3,5 Rappen wert.
Ausländische Reisende nehmen ein Exemplar gerne als Andenken an die Schönheit Äthiopiens nach Hause. Die Vorderseite zeigt einen lächelnden Jungen und Rinder mit mächtigen Hörnern. Auf der Rückseite ist eine der ganz grossen Naturattraktionen des Landes abgebildet: die Wasserfälle des Blauen Nil.
Etwa 20 bis 30 der kleinen Scheine erhält ein Hilfsarbeiter als Tagelohn. Er muss sehr genau rechnen, um damit auf dem lokalen Markt ausreichend Alltagswaren für sich und seine Familie einkaufen zu können: Ein Hühnerei beispielsweise kostet drei bis vier Birr.
© 2022 Menschen für Menschen