Spenden

Mediathek

ProjektberichteNagaya MagazineJahresberichteMedienmitteilungenInserate & BannerFotosVideos

12.04.2016

Der neue 50er ist da. Der Alte rettet zwei Leben.

«Der neue 50er ist perfekt zum Geldhorten, der alte ideal zum Spenden.»

 

Zürich, 12. April 2016 – Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz lanciert heute Dienstag, den 12. April, eine aussergewöhnliche Kampagne zur neuen 50er Note mit der sie die Schweizer Bevölkerung für die schlimmste Dürre seit 30 Jahren in Äthiopien sensibilisieren will. Dabei ist sie überzeugt: Jetzt muss dringend gehandelt werden.

 

Der Gedanke hinter der Aktion: Auch wenn die Schweizerische Nationalbank neue 50er-Noten einführt, sind die alten Noten alles andere als Altpapier. Sie können sogar Leben retten. Darauf weist die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz hin und lädt die Schweizer Bevölkerung ein, mit ihren alten Scheinen Kinder vor dem Hungertod zu bewahren.

 

„Die neue 50er-Note ist perfekt zum Geldhorten, die alte ideal zum Spenden“, erfahren die Leser in der heutigen Ausgabe der NZZ und im Blick: „Mit 50 Franken retten Sie Gesundheit und Leben von zwei äthiopischen Kindern.“

 

Aktuell leidet das Land am Horn von Afrika unter der grössten Dürre seit 30 Jahren. 400‘000 Kinder sind schwer unterernährt. Menschen für Menschen Schweiz leistet Nothilfe im besonders schwer betroffenen Landkreis Mille in der Region Afar, wo die Hirtenfamilien fast ihren gesamten Viehbestand verloren haben. Die Kinder sind dringend auf eiweissreiche Zusatznahrung angewiesen, damit sie keine Gesundheits- und Entwicklungsschäden erleiden oder gar an Entkräftung sterben.

 

„Stecken Sie einfach Ihre alte 50er Note in einen Briefumschlag und schicken Sie diesen an die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz“, so die Handlungsauf-forderung. Natürlich könne man das Geld auch klassisch über die Bank oder die Post überweisen. 

Jetzt spenden!

 

Mehr über die Hintergründe zur Dürrekatastrophe und der dringlichen Nothilfe finden Sie hier:

Zum Nothilfeprojekt

 

Spendenkonto:
Postkonto 90-700000-4
IBAN: CH97 0900 0000 9070 0000 4
BIC: POFICHBEXXX

 

Medienkontakt:
Michael Kesselring, Kommunikation & Fundraising
m.kesselring@mfm-schweiz.ch, Tel.: +41 43 499 10 60

Diesen Artikel teilen