Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz macht es sich zur Aufgabe, auf dem Land wie in den Städten Verelend- ung aufzuhalten und Lebenschancen aufzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Menschen in Äthiopien unterstützen können. Hier finden Sie alle Spendenmöglichkeiten mit konkreten Beispielen.
Wiege der Menschheit, Herkunftsland des Kaffees, reiche Kultur und arme Familien. Über 100 Millionen Menschen leben hier: Auf Besuch in einem widersprüchlichen Land.
Äthiopien gilt als Wiege der Menschheit, es ist das Herkunftsland des Kaffees und reich an Kultur und Kindern. In seiner Hauptstadt Addis Abeba fährt die erste Metro Afrikas südlich der Sahara, Wolkenkratzer schiessen in den Himmel und neue Bahnlinien durchziehen das weite Land. Doch das Wachstum kommt beim Grossteil der Bevölkerung nicht an und immer noch würden Millionen Menschen verhungern, wenn sie keine Nahrungsmittelhilfe bekämen. Auf dieser Seite zeigen wir Facetten dieses widersprüchlichen und faszinierenden Landes am Horn von Afrika.
22.04.2022
Weil die äthiopische Kirche dem julianischen Kalender folgt, feiern die Christen am Horn von Afrika Ostern später als in der westlichen Welt. In diesem Jahr fällt das Fest dort auf den 8. April. Für viele Familien ist es der […]
29.03.2022
Die Hinterlassenschaften von Kühen sind ein wertvolles Gut: In Äthiopien schützt der Dung vor Sandflöhen, wird beim Hausbau verwendet und hilft beim Brotbacken und Kaffeekochen.
17.03.2022
Die jungen Leute nach der Schule und Universität in Arbeit und Brot zu bringen, ist eines der grössten Probleme Äthiopiens. Die Frustration junger Leute, die keine Stellen finden, treibt gesellschaftliche und politische Instabilität an.
15.12.2021
In Äthiopien wird das Fest, dem Kalender der orthodoxen Kirche gemäss, erst am 7. Januar gefeiert. Niemand erwartet Geschenke. Auch nicht die Kinder. Stattdessen liegt der Fokus ganz auf dem Zusammensein in der Familie.
11.11.2021
Vier Teenager in der Stadt Debre Berhan haben zwei Dinge gemeinsam: Sie stammen aus den ärmsten Familien in der Stadt und ihre Schulnoten sind besonders gut. Die Frage an sie: «Was sind eure Träume im Leben?»
15.09.2021
18 unserer Pflänzlinge in Äthiopien binden eine Tonne CO2. Doch Bäume sind viel mehr als Kohlenstoffspeicher: Zahlen und Fakten, warum sie so wichtig für uns Menschen sind.
© 2022 Menschen für Menschen